Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Ausstellungen und Ankündigungen für Führungen und Events finden sich jeweils am Ende jeder! Seite unter "Aktuelle Termine" und sind mit dieser Seite Veranstaltungen verlinkt:

Anmeldungen sind grundsätzlich erwünscht.

für Veranstaltungen des NIZA per Mail an NIZA@Amoeneburg.de

für Veranstaltungen des Museums per Mail an museum@amoeneburg.de


Sonderausstellung

Wildkatze - nur eine wilde Katze?

In diesem Jahr wurde beim Museumssonntag mehr als nur „ein Zahn zugelegt“. Die Besucher wurden zu einer spannenden und auch schmackhafte Auseinandersetzung mit dem Leben einer unserer heimlichsten Waldbewohnerinnen aufgefordert. Eine Wildkatze und ihr Raubtiergebiss waren der Star des Museumssonntags und bleiben Teil der Ausstellung im Museum Amöneburg.

Die Sonderausstellung dokumentiert die handwerkliche Erstellung des Wildkatzen-Präparates und spürt den Geschichten nach, die die Gebisse einiger weiterer Museums-Insassen über das Leben (und die Lebensweise) ihrer Besitzer erzählen. Es geht also nicht nur um das Zulegen von Zähnen, auch vom Zahngebrauch und von Zahnverlust wird erzählt.


Sonntag; 05. November, ab 14 Uhr

Was der Herbst… FÄLLT AUS

Der Rundweg "Berger Erlebnismomente" führt rund um die historische Kernstadt und mit Abstechern in das NSG Amöneburg. Die herbstliche Reifezeit mit allen Sinnen entdecken und genießen ist das Motto der leichten Wanderung. Der Tisch am Wegesrand ist reich gedeckt. Manches landet direkt vom Strauch in den Mund, anderes wird als kleiner Snack gereicht. 

Festes Schuhwerk und Regen-Kleidung wird empfohlen. Die Wanderung dauert je nach Wetter 1 bis 2 Stunden, endet am NIZA und ist kostenfrei. Das NIZA mit der Ausstellung LEBENS(T)RÄUME kann anschließend besucht werden. Um Anmeldung im NIZA wird gebeten. 


Pilzwanderung noch ohne Termin!


NIZAround Radtour durch die Amöne-burger Stadtteile zu den Erzählhäusern

 

Heimat neu entdecken!

 

Termin steht noch nicht fest.

 

Wir treffen uns an der Brücker Mühle und fahren über Rüdigheim, Erfurtshausen und Roßdorf nach Mardorf. Dabei begegnen uns besondere "Amöneburger Häuser", die auf unterhaltsame Art ihre oft ungewöhnlichen Bau- und Bewohner-Geschichten erzählen.

 

Die Radtour ist für alle Fahrradtypen geeignet. Bitte ggfs. Getränke und Verpflegung mitnehmen. Rückkehr zur Brücker Mühle ist gegen 15.30 Uhr geplant. 


NIZA-Programm 2023:

Alle weiteren Exkursionen, Vorträge, Naturerlebnisführungen und Radtouren finden Sie im NIZA Programm 2023, dass Ihnen hier als download zur Verfügung steht.

Unser Flyer zum Download

Download
NIZA-Programm 2023
alle Veranstaltungen übersichtlich präsentiert
NIZAprogramm2023online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB